Norm — die Norm, en (Mittelstufe) eine allgemein anerkannte Regel, nach der man sich richten muss Beispiel: Wir müssen uns an die Normen halten. Kollokation: von der Norm abweichen … Extremes Deutsch
Norm (Technik) — Normung, auch Standardisierung genannt, bezeichnet die planmäßigen Vorgänge und Tätigkeiten zum Schaffen und Inkraftsetzen von Regelungen, mit denen materielle und immaterielle Gegenstände vereinheitlicht werden. Normung kommt vor allem zur… … Deutsch Wikipedia
Norm — Maßstab; Richtwert; Regel; Standard; Richtlinie; Direktive; Leistungssoll; Grundsatz; Typ * * * Norm [nɔrm], die; , en: 1. (in Wirtschaft … Universal-Lexikon
Norm (Körpererweiterung) — In der Körpertheorie ist die Norm einer Körpererweiterung eine spezielle, der Erweiterung zugeordnete Abbildung. Sie bildet jedes Element des größeren Körpers auf den kleineren Körper ab. Dieser Normbegriff unterscheidet sich wesentlich vom… … Deutsch Wikipedia
Norm — Nọrm die; , en; 1 meist Pl; eine allgemein anerkannte (ungeschriebene) Regel, nach der sich andere Menschen verhalten sollen ≈ Moralvorstellung <ethische, gesellschaftliche, moralische Normen; Normen festsetzen; sich an Normen halten> 2… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Norm — Nọrm 〈f.; Gen.: , Pl.: en〉 1. Richtschnur, Vorbild, Regel; als Norm dienen, gelten; der Norm entsprechen 2. Vorschrift für Größen, Qualitäten, Verfahren, Darstellungsweisen; Syn. Standard 3. am Fuß der ersten Seite des Druckbogens stehende Bez.… … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
Norm-Schallpegeldifferenz Dn — Differenz zwischen dem Schallpegel L1 im Senderaum und dem Schallpegel L2 im Empfangsraum. Um den Einfluss der Schallabsorption im Empfangsraum auszuschalten, bestimmt man die äquivalente Schallabsorptionsfläche A und be zieht sich auf eine… … Erläuterung wichtiger Begriffe des Bauwesens
Die Welt als Wille und Vorstellung — Titelblatt des Erstdruckes 1819 … Deutsch Wikipedia
Norm — (von lateinisch norma ursprünglich ‚Winkelmaß‘, dann aber auch ‚Richtschnur‘, ‚Maßstab‘, ‚Regel‘, ‚Vorschrift‘) steht für: einen durch bestimmte Prozesse festgelegten, allgemein anerkannten Standard eine anerkannte Regel der Technik, siehe… … Deutsch Wikipedia
Norm MacDonald — (* 17. Oktober 1963 in Québec; gebürtig Norman Gene MacDonald) ist ein kanadischer Schauspieler, Drehbuchautor, professioneller Pokerspieler und Komiker. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Norm Coleman — Norman Bertram „Norm“ Coleman Jr. (* 17. August 1949 in Brooklyn, New York City) ist ein US amerikanischer Politiker. Er war Bürgermeister von St. Paul und saß von 2003 bis 2009 für Minnesota im Senat der Vereinigten S … Deutsch Wikipedia